Der Veranstalter beschreibt die Idee hinter diesem Roadtrip so:
„Ein Abenteuer, das Du Dein ganzes Leben nicht vergessen wirst. Schön, wenn auch andere es nicht mehr vergessen. Dass Du mit Spendengeldern die Welt veränderst, ist schließlich die Grundidee hinter jeder S.A.C-Rallye.
Wir bitten jedes teilnehmende Team deshalb um 750 Euro Spenden für Charity-Projekte. Die Hälfte der gesammelten Spenden fließt in Projekte, die wir sorgfältig ausgesucht haben und von denen wir sicher sind, dass alle Spenden dort ankommen, wo sie hin sollen: bei Menschen, die sie wirklich brauchen. Die andere Hälfte geht in Charity-Projekte, die Ihr frei wählen könnt. “
Wir als Teilnehmer hingegen reduzieren das auf: „Warum nicht mit einer verrückten Idee Gutes tun?“ In Zitaten gesprochen: „It’s not what you do, it’s how you’re doing it… It’s not what you got, it’s how you use it.“
Das Team Kieler Sprotten wird beim Baltic Sea Circle 2017 für zwei Projekte Geld sammeln. Zum einen wollen wir als Projekt der Veranstalter „Die Arche e.V.“ mit einem Projekt in Hamburg unterstützen – „Kinder stark machen!“
Darüber hinaus war es uns wichtig, ein regionales Projekt zu unterstützen, hinter dem wir voll und ganz stehen. Dabei sind wir durch persönlichen Bezug auf die trauernden Kinder Schleswig-Holstein gestoßen. Hier wird Kindern bei Verlust eines Elternteils geholfen.
Als wir über den Verein und seine Arbeit sprachen, fielen folgende Worte, die wir sehr gerne hier zitieren wollen, weil sie ohne Umschweife den Kern wiedergeben: „Die Erfahrungen sind nur positiv und das seit mehreren Jahren. … Ohne den Verein wären wir und viele andere Familien nicht da wo sie heute sind. Alle machen dort eine tolle und ganz wichtige Arbeit!„
Besucht uns auf www.betterplace.org – Unterstützt uns; helft uns, zu helfen – jeder Euro zählt bei unseren 10.000 Kilometern für Kinder im Norden.
Karsten und Andreas Kröger; Team Kieler Sprotten