Nachdem wir Dänemark um 20:40 Uhr verlassen haben, waren wir zum Sonnenuntergang auf schwedischer Seite angelangt. Und hier ging die Herausforderung gleich weiter. Gefühlt ist die Strecke von Helsingborg nach Malmö eine durchgehende Autobahn, auf die man von der Fähre kommend auch gleich geleitet wird. Da unsere Karte genau genug war, haben wir uns durch diverse Vororte geschummelt und den Ort unserer ersten Aufgabe angepeilt, Ales Stenar bei Ystad.
Da es langsam dunkel wurde, suchten wir eine Möglichkeit zum wilden Camping. Denn jede Nacht unter freiem Himmel gibt Punkte. Aber gefunden haben wir nichts. Erst hinter Ystad kam Gelegenheit nach Gelegenheit. Bei der zweiten schlugen wir zu und fuhren auf einen vermeintlichen Sandparkplatz.
Schnell das Zelt aufgebaut und ab ins Bett. So der Plan. Die Realität aber lautete: das Zelt stand vor der Tour erst einmal und wir waren weit entfernt vom Auswendig können. Und intuitiv war der Aufbau schon mal gar nicht. Trotzdem haben wir es geschafft. Nur die Heringe gingen sehr schwer rein. Sehr schwer ist die Untertreibung schlechthin. Um halb eins war es vollbracht. Das Zelt steht, Feierabend.
Am nächsten Morgen sahen wir dann den Grund für die schwergängige Montage. Der Sandparkplatz war nur oberflächig mit einer Hand breit Sand aufgeschüttet. Darunter befanden sich Teerreste vom Straßenbau. Man muss schon sehr motiviert sein, um Sandheringe in Asphalt zu kloppen…